Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2006, 05:04   #1
Vogel
Newbie
 
Registriert seit: 30.03.2004
Beiträge: 15


Standard Eine Geschichte aus UT-USA

Hallo liebe Flusi-Freunde!

Gestern kam mein Ultimate-Terrain-USA Päckchen und voller Vorfreude wurde es dann auch abends gleich installiert.
Nach einiger Wartezeit war es dann soweit, das gesamte Paket wurde konfiguriert, ich setzte mich in eine Frame-freundliche SIAI Marchetti und startete einen Flug auf Emma Field.(Schöne Szenerie, doch leider schon durch das MYWorld-Mesh etwas entstellt)
Nach einer nun doch längeren Ladezeit kam bereits der erste Schreck -Fast mitten auf der Landebahn steht also nun ein Strommast.
Nun gut, Emma-Field ist fiktiv und da kann sowas ja passieren.
Kollisionsabfrage ist ja eh ausgeschaltet also ab in die Luft.
Hier schon gleich der nächste Schreck. Sämtliche Küstenlinien verlaufen doppelt und die Strassen befinden sich teilweise im Wasser. Nun gut, könnte ja an Holgers brillianten Freeware-Szenerien liegen. Ausserdem hässliche graue Punkte (Strassen) auf den Hügeln in der Ferne.
Also, lieber gleich mal ein Wechsel auf die Ostseite. Start in Boston, hier sehen die Küstenlinien nach dem Start noch normal aus. Nur ein Gebäude, das vermutlich der schönen Airport-Szenerie angehört, steht im Wasser. Flug Richtung Süden, in die geniale Rhode Island Szenerie. Auch hier wieder doppelte Küstenverläufe, teilweise noch akzeptable Framerateeinbrüche. Naja.
Ab nach Memphis, hier ist nur eine total ruckelnde Freeware-Airport-Szenerie installiert (-15 Bilder). Verkehr nun auf 0% reduziert. Nach dem Start etwas im Süden, ein geschätzt 200ft hohes kantiges Plateau (kein Airport) einfach so in der Landschaft. Frustrierend.
Gleich mal ein Wechsel nach San Francisco. Hier tadellose Küsten, allerdings so viele Strassen in der Stadt, dass vom Autogen kaum noch was übrig bleibt.
Der Versuch, UT in einen "sauberen" Namw-Ordner zu installieren, um die Küstenlinien um Seattle zu korrigieren, scheitert auch. Das Ergebnis bleibt gleich.
Nach fünf Stunden Frust und "Balkenglotzerei" stell ich mir nun die Frage, ob dass mit dem Fehlersuchsimulator wirklich noch einen Sinn macht oder ob ich nicht einfach wieder Playstation spielen sollte.

System: Pentium 4 - 2,8 Gig; 1024 Ram; Geforce FX 5900 Ultra
Mensch: Am Ende

Ähnliche Erfahrungen?


Gruß Georg
Vogel ist offline   Mit Zitat antworten