
Das waere etwas schade...
Jedoch wie koennt ich dem SCSI Controller das booten austreiben, aber die Funktion trotzdem gewaehrleisten?
Wenn ich, zb. den SATA Controller als Boot Device einstelle,
das SCSI Option ROM im Mainboard Bios Disable müßte dann folgend funktionieren - Windows Bootet nach installation (auf SATA Platte) von SATA und die SCSI Platten bzw. Geräte kann ich trotzdem wie gewohnt in Windows verwenden? Würd das so funkzen?
Wenn ja, wie würd das funktionell und qualitativ für SCSI im Betrieb aussehen? Ich mache viel mit Videobearbeitung, wenn ich da die SCSI Platten dafür verwende, hab ich ja trotzdem noch den vorteil von SCSI, oder?
Und das Betriebssystem würd, wenn es so funkzt, auf einer SATA II Platte laufen, die ja auch nicht mehr so langsam ist.
Wenns nicht anders geht, müßt ich den weg halt mal probieren, oder??