Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2001, 21:31   #13
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard wie du richtig geschrieben hast

wird es kaum möglich sein, die intepretierte html-seite auf den server "zwischenzuspeichern" um sie dann zu versenden (was natürlich kein problem ist, wo du ebenfalls richtig liegst), da dieser ja die seite sofort an den client versendet und sich nichts selbst zusendet, d.h. habe ich ja in meinem letzten post vorgeschlagen, statt dessen die intepretierte seite auf den CLIENT als eine art cookie abzuspeichern (halt in dem dafür vorgesehen ordner, dort sind ja die schreibrechte dafür, nur wie wirst du den müll dann wieder los? das ist ne andere frage.).
nachdem du das geschafft hast (dies ist eine rein theoretische überlegung, ich habe keine ahnung, wie das gehen soll, aber vielleicht jemand anderer?), kannst du dann vom client aus ein mit einer clientseitigen scriptsprache geschriebenes script ausführen lassen, welches den ftp-upload der im cookieordner abgespeicherten datei (wie gesagt, als verantwortungsvoller programmierer solltest du keinenfalls darauf vergessen, die gedanken über die entfernung dieses datenmülls machen, nachdem das file versandt worden ist!) auf den anderen server durchführt (dieses script muß deswegen clientseitig sein, damit es vom server bei der intepretation des php-quelltextes ignoriert und einfach an den client gesandt und dort ausgeführt wird, es gibt da glaube ich eine js-möglichkeit, hab irgendwo mal was darüber aufgeschnappt).
so, ich weiß jetzt selbst nicht, ob meine gedanken hier verständlich beschrieben wurden, aber ich hoffe es mal.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten