So, folgendes neues:
Habe heute mit Adaptec und Tyan in Deutschland über das Problem gesprochen.
Von Adaptec sowie von Tyan wurde mir bestätigt, dass das Problem höchstwahrscheinlich beim Option ROM Speicher sein wird!
Der Techniker von Adaptec hat mir zudem eine andere Bios Version des SATA Controllers zugesendet, die ich probieren kann, aber er mir nicht 100%ig versichern kann ob das was hilft.
Von Tyan hat mir der Techniker nur gesagt, das ich alle nicht benötigten Devices, die auf den Option ROM zugreifen, abschalten soll, genauso wie im SATA Controller das BIOS und den BBS Support.
Im BIOS von meinem Mainboard sehen die Einstellungen für PCI bzw. BIOS (ROM) Devices wie folgt aus:
Advanced
--------
Large Disk Access Mode: DOS
USB BIOS Legancy Support: DISABLE
PCI Configuration
|
-> Default Primary Video Adapter: AGP
Enable SCSI Option ROM: ENABLE
Enable 10/100 PXE Support: DISABLE
Enable Gigabit PXE Support: DISABLE
Enable onboard ATI Option ROM: DISABLE
PCI Device, Slot #1
PCI Device, Slot #2
PCI Device, Slot #3
PCI Device, Slot #4
PCI Device, Slot #5
|
-> jeweils folgende Werte:
Option ROM Scan: Enabled
Enable Master: Enabled
Latency Timer: 0040h
Mehr kann ich da eigentlich diesbezüglich gar nicht einstellen.
Uns sobald ich Enable SCSI Option ROM auf Enable stelle ist der
SATA C. weg.
Im SATA Controller hab ich folgendes eingestellt:
SATA Select Utility
-------------------
Controler Configuration
|
-> Runtime BIOS: DISABLED
Array based BBS Support: DISABLED
Physical Drives Display during POST: DISABLED
So hab ich das probiert und hats mir auch Adaptec gesagt, dass ichs probieren soll. Jedoch bringts irgendwie auch nichts!
Im SCSI Controller siehts bei mir folgend aus:
Am Startschirm beim SCSI Controller BIOS kann ich folgend auswählen:
AIC-7902 A at Slot 00 00:0A:00
AIC-7902 B at Slot 00 00:0A:01
Folgende Einstellungen sind für A und B Kanal gleich:
SCSI Controller ID: 7
SCSI Controller Parity: ENABLED
SCSI Controller Termination: ENABLED
Boot Device Configuration
-------------------------
Single Image
|
-> Master SCSI Controller: AIC-7902 A at Slot....
Select SCSI peripheral from which to boot
|
-> Boot SCSI Controller: AIC-7902 A at Slot....
Advanced Configuration
----------------------
Reset SCSI Bus at IC Initialization: ENABLED
Display <CTRL><A> Message During BIOS Initialization: ENABLED
Extended Int 13 Translation for DOS Drives >1 GByte: ENABLED
POST Display Mode: Verbose
SCSI Controller Int 13 Support: ENABLED
Wenn Int 13 ENABLED ist, sind folgende konfigs gültig:
Domain Validation: ENABLED
Support Removable Disks Under Int 13 as Fixed Disks: DISABLED
BIOS Support for Bootable CD-Rom: ENABLED
Aussehen tuts jetzt folgendermaßen:
Eigentlich hat sich gegenüber vorher nichts verändert.
Hab den Controller auch abwechselnd in den zwei PCI Slots gesteckt.
Hab jetzt andere Firmware Versionen von Mainboard und Controllers verwendet, mit div. Einstellungen, es lassen sich jedoch nicht beide BIOS am Startschirm anzeigen und in Windows bleibt immer die gleiche Meldung, dass das Gerät nicht gestartet werden kann (Code 10).
Ein Freund von mir hat den gleichen PC mit allen identen Komponenten, jedoch hat er auf seinem Tyan Mainboard - was aber das gleiche Modell ist - nicht das SCSI Onboard - so wie ich es aber habe - wenn er jetzt nun diesen SATA Controller bei ihm verwendet, hat er, wenn er alles unnötige abschaltet im BIOS, den SATA C. voll in Funktion und Windows hat auch keine Probleme.
Jedoch eines zu beachten - sein SCSI C. hat kein Bootable BIOS, das heißt man sieht kein BIOS wie bei allen anderen Controllern - was erklären wird, dass dieser Controller keinen Option ROM Speicher verbraucht und dadurch kein Problem entsteht, richtig?
Fällt euch noch was ein dazu?
Gibts irgendwas noch bei den Einstellungen der Controller oder Mainboard, oder sonst was???
Langsam fang ich zum verzweifeln an...
