Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2006, 14:42   #16
another1
Newbie
 
Registriert seit: 13.12.2005
Beiträge: 14


Standard

also ich an deiner stelle würde bei inode auf die einzelplatzversion drängen.
hinter dem router von inode (hw650 - wieviele lan-ports hat der? 4?). falls der router nur ein lan-port zur verfügung stellt, dann nimm ein cross-over lankabel
und hänge einen switch oder hub drauf auf dem du dann wieder einen access-point anschließt. damit sollte die für dich günstigste und am besten für erweiterungen gedachte lösung erledigt sein.

und du brauchst auf dem inode-router nichts ändern.
another1 ist offline   Mit Zitat antworten