Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2006, 12:41   #13
Netman
Super Genius
 
Benutzerbild von Netman
 
Registriert seit: 01.02.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.016

Mein Computer

Standard Re: Nforce4 mit WinXP SP2 problematisch?

Zitat:
Original geschrieben von Chesus
Hallo.

Mein seit einigen Monaten neuer PC läuft schon seit Anfang an etwas unrund, ich konnte mich bisher allerdings nicht durchringen hier zu posten, da ich auch gar nicht wusste was ich schreiben sollte.

An sich läuft alles prima, aaaber: einige Dateien lassen sich einfach nicht ausführen und werden mit der Fehlermeldung sinngemäß "defekte Datei...könnte auf Festplatte hindeuten" beendet. So zb die Installer von Winamp, Openoffice und 3Dmark; ich hab die files auch von verschiedenen Servern geladen - mit gleichem Erfolg.
Diese Probs bestanden bei jedem neuen XP Setup. (ich habs ja doch schon ein zwei mal versucht)
Seit einigen Wochen verabschieden sich aber auch die MSOffice Programme und lassen sich teilweise (Word, Powerpoint) nur im abgesicherten Modus starten (was es nicht alles gibt)

Unlängst hat mir ein Freund erzählt dass sein Bruder ganz ähnliche Probleme hat. Die einzige Gemeinsamkeit zwischen den beiden Rechnern sind eben Nforce4 und XP SP2.

Zudem - wenn mich meine Erinnerung nicht völlig trügt - hatte ich mit der Win2k Installation auf dem gleichen Rechner keine Problem, allerdings war die Kiste dadurch deutlich langsamer; was nun auch wieder blöd ist.

Was also, außer vermutlich wieder vergeblich neu aufsetzen, kann ich tun? Ein ganz bestimmter Chipsatztreiber? Einen Griff dranschweißen und wegschmeißen die Kiste?

ein wenig hilfloser
Chesus
also ich hab mir vor kurzem das Asus A8N-SLI Premium gekauft und hatte genau die selben probleme vor allem merkte ich das beim downloaden (die datein waren fehlerhaft...) hab gestern format C: gemacht und nun funkt alles wie es sein soll, die nf4 firewall hab ich nicht installiert, chipsatztreiber hab ich 665 genommen und das neue bios (bei meinem asus 1009)
____________________________________
HTPC
Netman ist offline   Mit Zitat antworten