Hallo Leute!
Hat wer Erfahrung Betreff
Pinnacle PCTV-400e oder der
Hauppauge Nova-S ?
In meinem Shuttle-Barebone 3,0GHz AMD steckt derzeit eine Pinnacle PCTV und die funktioniert mit Telekabelantennenanschluss einwandfrei. Nun habe ich aber SAT-Anschluss und möchte dazu auch im PC ne SAT-Karte oder die externe Pinnacle 400e Box. Aufgrund einer (laut Forenbeschreibung) sehr guten Software namens
DVB-Viewer sollten beide SAT-TV-Karten gut funktionieren:
Hauppauge WinTV Nova-S Plus (794)
"Karte gut - Software schlecht"
Schuld an der Misere ist eindeutig die grauenhafte Software (WinTV), nicht die Karte selbst.
Ich kann nur den Tip geben bescheidene 15€ in DVBViewer zu investieren - die GE Version unterstützt die Nova-S Plus und hat bei mir bisher klaglos, ohne jeden Absturz funktioniert.
- Umschaltzeiten jetzt 0,5 (anstatt 3s) !!!
- keine Abstürze mehr
- Prima Kanalverwaltung
- Scheduler startet/beendet Aufnahme aus/in Hibernate (vorher nur Absturz)
- Aufnahme, Timeshift ohne Verzögerung (vorher blockiert für 3s)
- Gleichzeitig fernsehen, aufnehmen UND Vorschau eines anderen Kanals (aller Kanäle die auf dem selben Transponders ausgestrahlt werden).
- plugins, aktive Entwicklung, schnelle Rückantwort, etc. ...
Ich kann nur sagen, bei mir hat das den Unterschied zw. wegschmeissen und wirklicher Verwendung, ausgemacht !
www.dvbviewer.com
Aufgrund obiger Aussage Betreff der Software
DVB-Viewer würde ich mir die externe
Pinnacle PCTV-40e zulegen, da diese am einfachsten zu installieren und auch sofort auf anderen PC einsetzbar wäre. Habe aber etwas bedenken ob der USB-2.0 Port dazu wirklich ausreichend ist gegenüber einer Steckkarte.
Hat jemand die Pinnacle 400e in Betrieb?
Eventuell vielleicht sogar einen Vergleich zur
Hauppauge Nova-S?
Ein Erfahrungsbericht würde mir bei meiner Entscheidungsfindung vielleicht helfen.
____________________________________
Grüße, Norbert
Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde