Cockpit-Planung
Hallöchen,
tja, der Markt ist wirklich schon groß geworden, allerdings für Airbusse übersichtlicher als für Boinger.
Also natürlich kannst du alles selber irgendwie machen, aber der bessere Weg ist auf die angebotenen Einzellösungen zurückzugreifen. Schließlich wollen wir ja eigentlich fliegen und nicht basteln, geht mir jedenfalls so. Ich habe selber vor über drei Jahren mit meinem A 320 Cockpit angefangen, zu einem Zeitpunkt wo es noch fast gar nix für Airbus gab. deshalb bin ich auch lange noch nicht fertig.
Ich selbst habe folgende Komponenten im Einsatz:
Software:
PFD/ND von Project Magenta
FCU und MCDU Project Magenta
EWD/SD von AST-Software
Hardware:
Alle Panels Glare, Main, Pedestal, Overhead von FlightDeckSolutions
MCDU dito (funzt mit der mitgelieferten USB-Schnittstelle autom. mit der Software von Projekt Magenta)
ThrustLever von FlightDeckSolutions
Interface
FSBUS
Der Rest ist Zeit und Handwerkliches Geschick
____________________________________
BB
|