Re: Nforce4 mit WinXP SP2 problematisch?
Zitat:
Original geschrieben von Chesus
Zudem - wenn mich meine Erinnerung nicht völlig trügt - hatte ich mit der Win2k Installation auf dem gleichen Rechner keine Problem, allerdings war die Kiste dadurch deutlich langsamer; was nun auch wieder blöd ist.
|
Hallo,
nForce ist leider immer wieder ein Problemkind. Nicht nur der 4er. Die Treiber lassen tw. sehr zu wünschen übrig. Andere hingegen haben mit VIA schlechte Erfahrungen gemacht. Also ich persönlich finde VIA besser und nForce hat da und dort wirklich Kompatibilitätsprobleme (z.B. mit Soundblaster X-Fi).
Wie auch immer, nur weil Win2000 beim Starten länger braucht, heißt es nicht, dass es im Betrieb langsamer ist. Es ist definitiv stabiler als XP, mittlerweile deutlich weniger Ziel der Virenprogrammierer, nicht mit optischem Schnickschnack aufgebläht und der Messanger wird einem nicht aufgezwungen  jedenfalls kann ich Win2000 nur empfehlen, vor allem wenn es ohne Probleme gelaufen ist. Es gibt praktisch kaum Anwendungen die unter Win2000 nicht laufen und XP brauchen.
Wichtig ist, dass SP4 und das "Update-Rollup" (Patch-Sammlung für Win2000 nach SP4) drauf ist.
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo
PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870
WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs
|