Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2006, 18:51   #18
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hello,

weil ich gerade deine vorstellungen zur positionierung lese: bitte auf jeden fall auch die tabellen zur aufstellung des gerätes ansehen - ich habe seit ca. 1 jahr den plv-z3 mit einer 1,82m 16:9 leinwand - der zoombereich erlaubt mir nur eine variable distanz zur wand von nur 60cm!

zusätzlich solltest auch die optischen einstellwinkel beachten, sind aber bei beiden geräten recht gut (wenn irgendwie möglich keinesfalls digitale bildkorrekturen verwenden).

zu den restl. kommentaren: würde mir auf keinen fall einen z1/z2 kaufen, denn ein neuer dvd-player kommt schneller ins haus als man denkt (hdmi bzw. dvi).

bei einem abstand v. 4m würde ich eine 2 - 2,2m breite 16:9er wand einsetzen, meine 1,80er ist mir bei ca. 3,8m etwas zu klein.

ansonsten hast du dir mit dem hitachi und dem sanyo ohnehin schon topgeräte aus der leistbaren lcd einsteigerfraktion ausgewählt, hatte genau diese beiden geräte mit einem panasonic in der endauswahl und auch hitachi mit sanyo direkt verglichen (www.heimkino.at) - meine entscheidung viel dann auf den sanyo.

pro's: extrem leise, naturgetreuere farbdarstellung (als der hitachi) & wartungsfreundlich (man kann selbst staub vom panel blasen bzw. in einen wartungslauf schalten).

contras: eigentlich nur die lichtstärke, ein wenig mehr ansi (so in der klasse vom hitachi - 1200-1300 - wären zwischendurch doch mal angenehm, schau mir auch öfters tagsüber mal konzerte an und so perfekt kann ich unser wozi gar nicht verdunkeln...

grundsätzlich schauen wir filme am abend allerdings nur im eco mode, da hier bei dunkelheit alles am besten paßt - soviel also zur sinnhaftigkeit, spart ja auch noch lampenlebensdauer.

kann den sanyo auf jedenfall wärmstens empfehlen, würde mir bei einer neuerlichen entscheidung allerdings wieder schwer tun (bei der entscheidung zw. diesen beiden modellen).
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten