Im Nebenzimmer hab ich ein Aquarium mit Unterschrank stehen, da könnte man den Durchlaufkühler praktisch verstecken und auch den Lärm reduzieren, Ich mein das Ding ist eh nicht laut, aber trotzdem.
Was mich betrifft, frag ich mich wie das mit den Schläuchen aussieht, haben Wasserkühler nicht normal wesentlich dünnere Schläuche als die Aquarienpumpen. Die Eheim von meinem Aquarium hat zB auf der Saugleitung 16/22mm und auf der Druckleitung 12/16mm.
Wieso eigentlich einen Titan 250? Ich würde eher zu größeren Modellen tendieren, wenn auch teurer, aber immerhin haben die auch die Kühlleistung einer Kompressorkühlung, oder eben weit mehr. Mit einem Peltier Wasserkühler kombiniert, dürfte da ja einiges an Potential drinstecken.
____________________________________
- Nichts ist unmöglich -
|