Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2006, 12:58   #2
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

nun zuerst kannst dir das *.* sparen - ordner alleine genügt...
dann die errorlevel abfrage in "if errorlevel 0 goto end" ändern - es gibt mehrere errorlevel-codes -> '0' heißt erfolgreich kopiert...
und dann musst du zuvor ein netzlaufwerk 'X' mit dieser adresse (\\Lagerhaus\C:\lagerhaus_hdd1\PRIVAT\MANFRED\) erstellen (net use) und dann im xcopy-befehl 'x:\' als zielverwenden - dann sollte es keine probleme mehr geben ...

liebe grüße, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten