Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2006, 21:10   #7
stepell
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.10.2005
Alter: 49
Beiträge: 34


Standard

hallo bodo,

der "fehlende" fuelplanner ist auch meiner meinung nach eines der wenigen mankos der levelD.

ich verwende "Rob van Leest "767 fuelsheet version 2.31beta" (D)" da hier zumindest anscheinend die meisten notwendigen parameter zur berechnung hergenommen werden.

richtig glücklich damit bin ich aber nicht, da auch bei mir immer einiges zuviel drinnen ist.
abhängig von deinem ZFW (bei mir immer 130 t und mehr) ist dann die spanne zum MLW oft nicht gross genug für solche ungenauen fuel-werte.

bei einer langstrecke hätte ich mit diesem fuelplanner doch ärgere bedenken (allerdings keine erfahrung mit mehr als 3,5 std)

auf kurzstrecken komm ich mit "schätzen" = erfahrungswerten meist besser hin was quasi den varianten a,b und c entspricht. das FMC verwende ich auch, allerdings nur zur kontrolle.

am liebsten würde ich den sprit kompl. manuell berechnen, dafür bräuchte ich aber alle parameter, die ich bis jetzt leider nicht finden konnte - vielleicht kann mir jemand diese werte für die 767-300 besorgen bzw. mailen?
wenn das dann besser klappt, würde ich, darauf basierend, versuchen einen FP zusamenzubasteln....

zu deinem bsp.: mein "schätzwert" ;-) 10t 1t 10t also insg. 21t,

lg
stefan

@ nico, die genannten FP's findest du
hier: http://www.ldsflyingclub.com
hier: http://www.leveldsim.com/forums
oder hier: http://www.speedbirdonline.co.uk
oder bei: http://www.avsim.com
stepell ist offline   Mit Zitat antworten