Also das Problem ist in der Tat Windows - weil Windows mit dem Standart-Treiber nicht in der Lage ist sich den Channel des Wlan und die SSID zu merken!
Man kann im Geräte Manager unter Eigenschaften des Wlan-Treibers den Channel und die SSID fest vergeben.
Wenn man das getan hat sollte das WLAN eigentlich Tadellos funktionieren!
die meisst mitgelieferten Treiber/Software können das - Windoofs kann das nicht.
Also hier vor Ort habe ich zB einen Netgear-Router + Netgear USB-Wlan und da hatte ich bis vor kurzem das selbe Problem... und da hats mit Geräte-manager-Eistellungen wunderbar geklappt!
Leider nix für Leute die sich da gar net auskennen...
G.
Thyr
PS. Danke an Microsoft für den beschissenen W-Lan-Support, Danke Netgear für die nicht funktionierende Software und insbesondere danke an alle Firmen, die WLAN verkaufen OHNE Software
