Im Dialog für die Bildgröße ist unten ein Checkfeld, das so (ähnlich) heißt wie "Neu berechnen mit " und dann Drop-Down-Menü, wo man die Methode einstellen kann, wie er die neue Größe berechnen soll. Im Checkfeld einfach das Häckchen wegnehmen, und die Dateigröße bleibt wie sie ist - nur die dpi-Zahl ändert sich. Das sollte das Problem Deines SV's lösen!
Zitat:
Original geschrieben von tellme
Bezüglich Raw-Programm:
Das beste Programm für Photobearbeitung ist Photoshop, steht in jeder Zeitung. Also warum mit minderwertigen Kamerabeigaben herumschlagen? Und wenn die Version 7.0 Raws nicht lesen kann wird halt die CS beschafft. Die kann Die Fuji-Dateien nicht lesen? Also Update auf CS2, gibts ja beim Media. Jaja, man müsste eine Politikerpension haben und ein paar Betriebsratsjobs mit Firmenpension und... und...
Nicht ärgern, nur wundern
|
Nochmal (ganz langsam): das hat nix mit minderwertig zu tun, sondern damit, dass einzig und alleine der Hersteller weiß, wie das RAW-Format zu einem Bild wird. Die Hersteller weigern sich leider noch immer, diese Modalitäten preis zu geben. Damit
kann nur die mitgelieferte Software garantieren, dass die RAW-Daten korrekt interpretiert werden.
Adobe ist schon seit Langem dahinter, den Kameraherstellern die Infos zu entlocken - mit mehr oder minder großem Erfolg. Garantieren kann Adobe die korrekte Anzeige trotzdem nicht, auch wenn sie derzeit hochgradig funktionieren sollte.
Das trifft übrigens auf alle Hersteller zu, deswegen ist es ja auch unbedingt notwendig, dass diese so ein Konvertierungsprogramm mitliefern (sonst hätte das RAW auch keinen Sinn). Und dass die Bedienung dieser Software häufig nicht die Beste ist, muss man da einfach so zur Kenntnis nehmen.
Bei Verwendung einer Fremdsoftware muss einem halt bewusst sein, dass das Ergebnis nicht wie erwartet aussieht.