TEIL 2
Für mich ist daher das PMDG-Panel (stellvertretend für einige der „hochwertigsten“ Systempanel) nicht wirklich so toll und hochwertig, nicht weil es schlecht ist, sondern weil es für meine Zwecke einfach weniger brauchbar ist. Einen Flieger auf der Festplatte zu haben der zwar eine ganze Stange „Holz“ gekostet hat, der dann aber eine kümmerliches Dasein fristet, ist –wie in meinem Falle- leider eine Fehlinvestition. Und vielleicht geht es dem Poster des oben stehenden Zitates „GOODBY PMDG NG PANEL….“ ja ähnlich wie mir.
Mensch, wenn ich daran denke, wie viele Stunden ich so oft mir Fehleranalysen, Buggs und anderem „Schwachsinn“ beschäftigt war, wie oft ich Handbücher gelesen habe und dann die ganze Zeit die ich in Foren verbrachte, nur um wieder mal „Unstimmigkeiten“ im System beheben zu können. Wie oft ich den Flusi neu installieren mußte, weil wieder mal etwas doch nicht ganz so kompatibel war, wie die Hersteller des teuer erworbenen Add-Ons es mir vorher weisgemacht hatten. Die ganzen „Repressalien“, die ich beim Kauf verschiedener Add-Ons im Net über mich ergehen lassen mußte. Das Thema wurde im Forum zur Genüge besprochen. Ich kann ein Lied davon singen. Oder Support-Anfragen, die man sich hätte sparen können u.s.w.
Und dann erst das viele Geld, was ich mir ehrlich gesagt hätte so oft sparen können………. Immer mehr Add-Ons drängen auf dem Markt und so viele halten einfach nicht was sie versprechen!
Testberichte in der von mir seit 1999/2000 (!) abonnierten FlightXpress tragen –MEINER ANSICHT NACH- leider in letzter Zeit mehr zur Verunsicherung bei. Als Beispiel nenne ich hier nur die MD-80 Analysen der aktuellen Ausgabe. Da wusste ich leider im Anschluss nur, dass die beleuchteten Add-Ons scheinbar für meine Wenigkeit das Geld nicht wert zu sein scheinen. Schön, so bin ich bei meinen SGA-Flieger geblieben, mit denen ich -ehrlich gesagt- eh zufrieden war.
Wenn ich all diese Faktoren berücksichtige, dann kann ich für mich nur feststellen: ICH FLIEGE ENDLICH WIEDER !!!!!!
Auch kann ich mich nicht daran erinnern, wann mein FS 2004 mir das letzte Mal mitten im Flug den Dienst versagte und sich ohne ersichtlichen Grund „verabschiedete“. All das ist Geschichte, zumindest im Moment. Dabei ist mein PC wahrlich schon ein „altes Eisen“
Wer meine gemachten Ausführungen nachvollziehen kann, wem es ähnlich geht, der kann sich getrost das neue SKY DECKS -Panel 3.0 holen, denn die dafür zu zahlende Kaufsumme ist es in jedem Falle wert. Dabei gehe ich von meinen Erfahrungen mit diesem Panel der 1er und 2er Versionen aus. Die 1er Version für den FS 2002 war ja noch Freeware. Der Realitätsgrad ist bei diesen Versionen völlig ausreichend (wer weiß denn auch schon –außer dem Designer selbst- ob die neue 3.0 Version nicht sogar authentischer simuliert). Frameratenfreundlicher wird dieses Panel aber sicherlich in jedem Falle sein.
Checklisten und Prozeduren arbeite ich genauso in ausreichendem Maße ab. Charts und FSNavigator (4.7), FDC, GetWeather, Keroplan, MyTraffic, Posky, FFX, Kittyhawk, iFDG und Co sei Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Reinhard
|