Zitat:
|
...sind die Daten (ohne ein Backup) weg...
|
Da geb ich dir voll recht und dann fällt mir immer wieder dieser Satz aus meiner IT-Jugend ein (vor ca 25 Jahren - und der gilt auch heute noch):
"... Daten die nicht gesichert sind (Backup, Image, o.ä.) sind wie GELÖSCHT zu betrachten.
Das kann dir schon in der nächsten Sekunde passieren..."
Viele haben diesen Satz schon schmerzhaft selber erfahren. Ich verstehe nicht, warum man sich bei der Sicherung immer so sträubt. Da gibts so tolle Programme, eine 2. Festplatte ist auch fast überall drin, also wo liegt da wirklich das Problem?
Vor allem wenn man Datenpartitionen absichert braucht man doch nur die geänderten/neuen Daten sichern. Als Privatuser sollte das für *.doc, xls, mp3, pdf, setup, usw. reichen und man erspart sich die o.a. Heulerei.
OK, für alle die jetzt loslegen wollen: 100% sicher ist nichts, da müsstest nochmal auf einen externen Datenträger speichern und den an einem anderen Ort (und da mein ich nicht nur das nächste Zimmer damit) in einen Tresor der Feuersbrünste > 10h übersteht deponieren - aber für private Zwecke halt ich das übertrieben (ausser es wär deine Matura/Doktorarbeit).