Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2006, 06:06   #8
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ich empfehle euch Finger weg von dieser Spezialtextur detail1.bmp.

Sie dient im Default FS im wesentlichen dazu die recht groben Einzelpixel der meshkompatiblen Bodentexturen (Landclass, Waterclass, Fotoscenery gemäß SDK) im Nahbereich zu verschleiern.

Dieses wird durch ein Rauschen im Bildinhalt erzeugt, welches feinkörnige also qausi eine höhere Auflösung vortäuschen soll.

Es dient aber nicht dazu eine bestimmte Oberflächenstruktur zu erzeugen, denn wenn das Microsoft so haben wollte, dann gäbe es offiziell mehrere Varianten.

Es gibt aber nur eine Variante.

Nutzt man jetzt eine dieser Tauschtexturen, dann hat man auch die Felsstruktur in bebauten Gebieten auf den Häuserdächern, Straßen in der Landclasstextur.

Nicht sehr realistisch wie ich finde.

Das gleiche gilt für Rasen der hier übrigens das Format wie Bananen, nein eher wie Zuchinis bzw. längliche Kürbisse hat.



Man sieht auch hier wieder das die Ansprüche die man auch bei Landclasstexturen stellen muss nicht erkannt wurden. Identische Ränder, so das so eine Textur beliebig an sich selbst gelegt werden kann. Ich nenne das immer das ideale Domino.

Das ganze aber so, dass keine Reihungseffekte aus entsprechender Entfernung sichtbar sind.

Sieht man aber auf dem einen Screenshot.

Das Problem bekommen nämlich die wenigsten die Texturen erzeugen in den Griff.



Es gibt also schon ein paar FS Technik bedingte Knackepunkte bei dieser Textur.

Es wird immer nur der erste optische Eindruck bewertet. Was man sich aber an negativen erkauft darüber wird man selten informiert. Das kommt dann erst später wenn in ein paar Wochen die Probleme hier als Fragen auftauchen.


Denn ich glaube nicht, dass der Ersteller weis, dass diese Textur nicht nur bei Landclass basierender Technik zum Einsatz kommt.

Es gibt nämlich noch das vereinfachte Weltmodell.

(Name ist meine Eigenkreation, da dieses Modell und wie es funktioniert von Microsoft nicht dokumentiert ist)

Dieses Modell sehen wir in größerer Entfernung. Es ist auch immer das welches dafür zuständig ist wenn Anwender

(besonders die die Gewässertauschtexturen bzw. Landclasstauschtexturen nutzen)

hier im Forum über so eine harte unnatürliche eckige Geländekante klagen.


Ich habe ermittelt wie dieses Modell arbeitet.

Dieses Wissen ist vermutlich generell in der Scene nicht bekannt, denn ich kenne kein Tauschtexturaddon wo dieses an die eigenen Texturen angepasst wurde um diese harte Kante zu verhindern.


Nun wie dem auch sei.

Diese detail1.bmp wird auch bei der Generation des vereinfachten Weltmodells (hier mit anderer Skalierung genutzt)

Das dürfte der Ersteller dieser Varianten nicht wissen.


Setzen wir diese Texturen ein verändern wir auch die Optik des vereinfachten Weltmodells.

In ein paar Wochen kommen dann wieder die Klagen bei mir hat sich am FS etwas verändert. Ich habe da eine Kante die war früher nie so.

Wo kann das herkommen.



Also bitte vorsichtig.

Viele die etwas veröffentlichen sind sich über die Tragweite Ihrer Arbeit offensichtlich nicht bewusst.

Ich schreibe das weil Danny nach der Meinung der Anwender gefragt hat.

Das ist meine Meinung zu den Texturen.

Ich halte sie auch wenn der erste Eindruck im direkten Nahbereich ganz nett

(zwar nicht maßstäblich)

ist, in der Summe für nicht angebracht, weil es eben nicht nur Landclass Rasentexturen sondern auch Stadttexturen gibt.

Weiterhin diese Textur bei ganz anderer Technik auch noch verwendet wird.

JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten