Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2006, 21:35   #11
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard Re: Re: Frage zur Fuji 9500

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666
Also, Du scheinst mir da irgendwie mit Begrifflichkeiten herumzuschmeißen, ohne zu wissen, worum es sich handelt.

Die Formulierung "... eine Auflösung von 72 pixel" ist nicht korrekt - korrekt wäre, wenn Du schreibst "... eine Auflösung von 72 dpi". Die tatsächliche Größe des Bildes errechnest Du wie folgt: Wert in cm / 2,54 * dpi-Wert - also 114 / 2,54 * 72 ~ 3231 bzw 70 / 2,54 * 72 ~ 1984. Das Bild hat also ca 3231x1984 pixel!

In jedem vernünftigen Programm kannst Du den Wert für die dpi verändern, ohne das sich die Dateigröße ändert. Welchen Wert die Kamera bei den dpi einträgt, ist lediglich für die 1:1 Darstellung interessant (so das Programm/das Gerät dies überhaupt berücksichtigt, was nicht immer der Fall ist). Wenn Dein Druckertreiber also so ein Bild mit 72 dpi größenrichtig drucken sollte, dann wäre das Bild tatsächlich 1,14 x 0,70 Meter groß; bei 144 dpi ist es dann 57x35 cm groß usw.

Mein Tipp: vergiss die dpi-Anzahl einfach, sie spielt normalerweise keine Rolle.
Hallo !
Vorerst vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Die Schilderung des "Problems" bekam ich telefonisch, da ich nicht vor Ort sein kann, ist in der Provinz. Mittlerweile konnte ich das Problem aber nachvollziehen. Schwiegerpapa öffnet die RAWs mit Photoshop CS2 und übernimmt diese nach der Einstellung nach seinem Geschmack in Photoshop. Über Bild-Größe betrachtet er die Werte und sieht dort 72 pixels/cm (!) unter Auflösung. Als absoluter Anhänger von großen Zahlen (das ist Qualität !!! ) gibt er dann einen Wert von 600 ein, worauf Photoshop die Dateigröße hochrechnet auf hunderte MB. Dieses wird dann abgespeichert im unkomprimierten Tiff (!!!) Da er aber immer Blöcke zu mindestens 10 Bildern gleichzeitig im PS2 öffnet bzw. offen hält ist der PC natürlich trotz 2GB Speicher und zweihundert GB Festplatten irgendwann am Ende bzw. "leicht verlangsamt" . Und dann folgt der unvermeidliche Anruf bei Schwiegersöhnchen, der sich ja am PC besser auskennt und das langsame Scheissding ja besorgt hat. Und dann wird es mühsam.

Bezüglich Raw-Programm:
Das beste Programm für Photobearbeitung ist Photoshop, steht in jeder Zeitung. Also warum mit minderwertigen Kamerabeigaben herumschlagen? Und wenn die Version 7.0 Raws nicht lesen kann wird halt die CS beschafft. Die kann Die Fuji-Dateien nicht lesen? Also Update auf CS2, gibts ja beim Media. Jaja, man müsste eine Politikerpension haben und ein paar Betriebsratsjobs mit Firmenpension und... und...

Nicht ärgern, nur wundern

lg
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten