Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2006, 20:09   #9
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Captain Lars
Hallo Jobia,

ich denke du bist der kompetenteste Ansprechpartner, deswegen frage ich mal:

Meinst du das oben beschriebene wäre möglich? Dass der FS Wassertexturen im Winter in einer definierten Region mit Eis- (also Land-) texturen ersetzt?

Wäre das im FS9 möglich, und, mir persönlich eigentlich wichtiger, hältst du das generell für möglich (besonders im Hinblick auf den FSX (ich weiß, ich weiß, es gibt ja erst ein paar Screens...))?
Im Prinzip halte ich das im FSX für möglich.

Es gab ja nun meines Wissens von Microsoft diese Umfrage was man sich für den nächsten FS wünscht. War es nicht sogar so, dass die FXP Redaktion Wünsche gesammelt hat die an Microsoft weitergegeben wurde.


Stellt sich die Frage wo dieser Wunsch auf der Rangliste rangiert, weiterhin wie Microsoft die Notwendigkeit sieht.

Ok wenn es fliegende Vögel gibt, warum nicht auch Eis auf Seen.

Ich persönlich glaube aber eher nicht.



Ok die Frage war ja auch ob es im FS9 geht.

Das es über Tricks geht hat Holger ja gezeigt.

Das optische Ergebnis ist gut genug denke ich.

Was dann einige ev. als unpraktisch sehen könnten, ist dass man so etwas manuell vor FS Start ausführen lassen muss.

Nun Landclasstexturen kann der FS während der Laufzeit des FS aktualisieren, dass ist schon mal ein Grundvorraussetzung für einen Automatismus im FS9.

Das geht ja bei Waterclass auch.

Was die Effekte (Wellengang) betrifft kann ich Dir es nicht genau sagen weil ich mir da noch keinen Kopf drüber gemacht habe.

Das könnte mit eine der Hemmschwellen sein das es nicht geht.

Bliebe noch der Auslöser der ohne zutun das Wasser quasi gefrieren lässt.

Also ich weis, dass man über FSUIPC eine Jahreszeitenvariable abfragen kann.

Das läuft meines Wissens unabhängig von den Season Informationen für Landclass. Da müsste man mal nachschauen in einem neueren FSUIPC SDK.

Können wir so eine Information nutzen, dann können wir die auch zur Steuerung eines Automatismus nutzen, der falls es nicht anders geht über ein externes Tool während der Laufzeit Texturen wechselt.

Wie gesagt ob die Effekte wie Wellengang während der Laufzeit nochmals abgefragt werden weis ich nicht.

Év. bliebe die Wandlung in Landmasse per LWM, wie Holger erwähnte.

Dann wäre der Effekt auch weg.

Dumm dabei wäre natürlich das unser ev. automatisches Eis nichts mit Bodentemperaturen zu tun hat.

Aber ich denke nicht, dass man so etwas anhand Temperaturen erwarten kann.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten