Zitat:
Original geschrieben von fs2002-friend
Hallo Constantin,
hast du trotzdem versucht, deinem 4000+ ein paar MHz zu entlocken?
|
Ja, z.B. mit ASUS AI (+10%) habe ich die CPU somit auf 2600 MHZ übertaktet und manuell indem ich aus Foren Einstellungen übernommen habe. Die Temp. der CPU war im idle weiterhin bei 33 Grad und unter Last (FS) 48 Grad. Ich verwende ein Zalman 7000Cu Kühler zusammen mit einer Spezialpaste (Wärmeleitpaste) von ArticCooling für 5-EUR. Diese soll auch nach längeren Gebrauch zwischen CPU und Kühler nicht austrocken. Ausserdem soll die Paste hervorragende Leitfähigkeiten besitzen...
-Lieber 5,- EUR mehr ausgeben als später 300,- EUR für eine neue CPU
war bei mir die Devise falls jemand meint das wäre rausgeschmissenes Geld gewesen...-
Beim Speichertest mit Lavalys Everest hatte ich dann ein "Bluescreen"
WinXP hat sich damit verabschiedet.
Ich denke es lag am Speicher und deren Einstellung. Ich verwende 2x 512 MB-RAM Crucials Ballistix Arbeitspeicher im 2-2-2-5 modus (CL-RCD-RP-RAS) 200 MHz und im Dual-Channel-Betrieb.
Ich hab das Overcloking dann gelassen, da ich dazu keine Zeit habe mich mit den ganzen Einstellungen zu beschäftigen bzw. in der Materie einzulesen. Ausserdem läuft der FS gegenwärtig mit den "Werkseinstellungen" der hardware flüssig.
Vielleicht kann mir einer der Profis ein Tip geben. Kann ich die CPU Übertakten ohne dabei den FSB des Arbeitspeicher zu übertakten?
Lässt sich das überhaupt entkoppeln???
Danke