Die Auslagerungsdatei bezeichnet eine Datei auf der Festplatte eines Computers, die verschiedene Betriebssysteme im Rahmen ihrer Speicherverwaltung verwenden, um Prozessen einen größeren Adressraum zur Verfügung stellen zu können als durch den physikalisch vorhandenen Arbeitsspeicher eigentlich möglich wäre.
Schau mal unter
Systemeigenschaften > Erweitert > Einstellungen > Erweitert > Ändern
hier steht wie groß die Auslagerungsdatei ist,und auf welcher Partition sie angelegt ist. In der Regel auf LW C:\ die Auslagerungsdatei ist für den User nicht sichtbar, da sie als Systemdatei angesehen wird. (pagefile.sys)
Ein gängiger Wert ist die 1,5 fache größe des Physikalischen Speicher
ein sehr gutes Defrag Programm ist mst Defrag, es läuft permanent als Systemdienst im Hintergrund, kann ich nur empfehlen.
Meines Erachtens ist es besser als O&O Defrag, da es sehr wenig Resourcen braucht
http://www.mstsoftware.com/default_d.aspx
Mike