Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2006, 22:54   #7
BC_Holger
Master
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507


Standard

Hallo zusammen,

faende ich auch sehr gut, wenn es zufrierende Seen im FSX geben wuerde, bin da allerdings skeptisch.

Im FS9 geht es nicht automatisch, da Wasserklassen im Gegensatz zu Landklassen keine saisonalen Texturen haben und auch VTP Polygone nicht saisonal aktiviert werden koennen.

In Misty Fjords machen wir aber mehr, als nur Wasserklassen auszutauschen, denn die Seen sollen ja auch landbar sein und keinen Wellenschlag mehr zeigen. Ausserdem sollte das Meerwasser offen bleiben und nur die Seen gefrieren.

Das klappt sehr gut mit einem Trick, indem man den LWM Gewaessern VTP Polys unterschiebt, die einen niedrigen Layer haben (<4) und damit Wasser zu Land werden lassen. Die darunterliegenden Wasserklassentexturen werden dann zusaetzlich von blau nach weiss geandert, so dass man nicht das Rastergitter des Mipmap Bugs sieht (der bei mittleren Entfernungen das darunterliegende Land oder Gewaesser an LOD13 Grenzen durchscheinen laesst).

Wasserklassen und VTP2 Polys werden dann per Batchdateien aktiviert (und Uferstreifen mit Welleneffekten deaktiviert) und so kann man sehr schoenes Eis erzeugen. Ist aber eine ziemliche Arbeit fuer den Designer, besonders wenn, wie in den Fjorden Alaskas, die Kuestenlinie so stark verzweigt ist.

Fuer Europa liessen sich da auch interessante Sachen erstellen, wie z.B. Eisdecken fuer die hoehergelegenen Seen der Alpen. So viele Ideen, so wenig Zeit... ;-)

Ciao, Holger
BC_Holger ist offline   Mit Zitat antworten