Zitat:
Original geschrieben von chrisne
das unterschreibe (leider) ich zu 100%
|
da muß ich wohl auch zustimmen. das gilt auch für einige punkte, die starli angesprochen hat und die im vergleich zu ausgaben vergangener jahrgänge auch mich stören.
dazu zählen die business-news (gut auf den punkt gebracht: "was interessiert es mich, in einem computermagazin darüber zu lesen, wer seit kurzem wo vorstand ist?"), sowie auch die angleichung von WCM an bestehende magazine, wodurch der positiv zu bewertende "freak-faktor" leider verloren geht.
natürlich weiß auch ich einführungs-workshops zu bestimmten themen zu schätzen, aber WCM war irgendwie nie etwas für totale anfänger, sondern richtete sich schon an leute, die über ein bestimmtes basiswissen verfügten. das war einer der großen pluspunkte, die mir die zeitung vor nun schon einiger zeit sympathisch gemacht haben. ich kann nur hoffen, daß WCM damit nicht in dieselbe richtung schlägt, wie andere magazine und dadurch seine besonderheit verliert, denn für mich wars irgendwo, verglichen mit den "großen" C´t & Co., die kleine, aber feine Ergänzung zu meiner sonstigen literatur, um halt auf dem laufenden zu bleiben und hin und wieder interessante artikel zu lesen (die nackerten hingegen waren wirklich unnötig, was euch da eingefallen ist frage ich mich bis heute; nichts gegen den netten anblick einer ansehlichen dame, aber es gibt für alles seinen platz und ein computermagazin ist dafür definitiv keiner; ich habe mich gefühlt wie jemand, dem man eine kronenzeitung in die hand drückt, weil man annimmt, er wäre mit den salzburger nachrichten überfordert).
ich kann mir vorstellen, daß es schwierig ist (der von mike angesprochene konflikt) und wenn alles, was da jetzt ankündigt, wirklich umgesetzt wird, darf man gespannt sein.
doch um eines möchte ich die verantwortlichen wirklich bitten: bleibt "klein" (ich hoffe man versteht, was ich damit sagen will), der außenseiter, der, der kritisch, aber stets mit einem augenzwinkern über den tellerrand und auch hinter die kulissen schaut (und auch SO schreibt, das mit dem schreibstil, der in seiner lockerheit, tatsächlich merklich abgenommen und sich immer mehr an den korrekten einheitsbrei angepasst hat, hat starli mMn ziemlich treffend ausgedrückt) denn das ist (zumindest für mich und ich denke so gehts genug anderen auch) das, was WCM von anfang an zu etwas besonderem (und im übrigen auch für mich zum 1. magazin, das ich je abonniert habe) gemacht hat, dadurch hat es sich von anderen abgehoben. wenn ihr DAS verliert, seid ihr mMn nur mehr einer unter vielen, es wäre wirklich schade darum.