Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2006, 13:35   #9
AOG
Veteran
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438


Standard Re: Tastaturansteuerung FMC

Zitat:
Original geschrieben von HansHartmann
Hallo zusammen,

ich habe eine kleine Frage an die Cockpitbuilder unter euch. Und zwar geht es um die Tastatursteuerung eines FMC. Bisher (Flight One ATR und EW2004) habe ich das immer so gemacht, dass die Scroll Lock-Taste aktiv sein musste, damit man über die Tastatur Eingaben ins FMC machen kann.

Da ihr bei den Homecockpits größtenteils die Ansteuerung per Tastatur macht, wollte ich mal nachfragen, ob diese Methode mit der Scroll Lock-Taste ein Problem darstellt. Wenn ich das richtig sehe, dann müsste man bei dem Verfahren ja immer erst Scroll Lock einschalten, bevor man eine Eingabe machen kann und es danach auch wieder ausschalten muss.

Danke schon mal für die Hilfe
Hi!

um auf deine eigentliche Frage zurückzukommen, weil ich so das Gefühl habe der Thread hat sich nicht etwas verlaufen.

Ich finde die Scroll lock idee gut. Für den normalen Desktop user sicher die beste lösung für FMC inputs., weil man sich nicht durch die Vielfachbelegung der Flusi Kombinationen kämpfen muss.

Für Homecp. ist das aber genau aus dem Grund den du erwähnt hast etwas mühsam. Wenn man über die Tastur fahren will, dann sind frei zuweisbare Tastenkombinationen schon feiner, man muß halt nur genügend freie finden.

Ein FSUIPC Interface wäre aber sicher am besten, ideal wäre kommando-orientiert, alles andere wird nich gerne angenommen. Habe ich bei SA_WXR erlebt.

Das ist einfach für dich, für die Anwender und wird von allen Hardware Anbietern unterstützt.

mfg

Florian
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100
http://www.digital-aviation.de

MSFS Weather Radar Solutions
http://www.addongauges.com
AOG ist offline   Mit Zitat antworten