Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2006, 12:13   #6
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Besten Dank für eure beiden Links.

Problem dürft nun eindeutig sein: Hab dank euren Tools schnell feststellen können dass die CPU im Leerlauf so um die 70 - bei Auslastung so um die 75°C hat.

Geirrt hab ich mich beim Prozessor: Ist ein A64 3000+, Kühler ist von ArcticCooling Silent 3 oder so.

Fazit: Hab das Ding mal aufgeschraubt (steht erst seit September letzten Jahres und war nagelneu - selbst zusammengebaut) und sah von innen aus als wäre der Rechner 10 Jahre alt.
Der ganze Kühlkörper war mit Staub bedeckt, der Lüfter hat kaum Luft durch diese Staubdecke pusten können. Im Gehäuse total verstaubt.

Meine Empfehlung: Ein zweiter Gehäuselüfter und regelmäßiger vor und um den PC saugen.

CPU ist jetzt bei ungefähr 50-55°C (ist mir immernoch etwas zu heiß aber besser als vorher).

Wie hoch dürfte sie maximalst gehen? Ich nehm mal an dass durch die hohe Hitze (wie oben schon korrekt von euch angedeutet) der Rechner sich einfach Notabschaltet.

MfG
Jack
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten