Hi Tim!
Dieses Slotblech ist keineswegs der Raidkontroller, das ist eine Erweiterung für Deine 2 bereits vorhandenen USB Anschlüsse.
Du mußt diesen schwarzen Stecker am Mainboard anstecken (Anschluß unter der Knopfzellenbatterie)und hast somit 4 aktive USB Ports. Daran kannst Du Geräte wie Drucker, Scanner, WebCams, Maus & Tastatur, externe Laufwerke u.ä. anhängen. Haben eine schnellere Datenübertragung als der paralelle/serielle Port und können auch während dem Betrieb aus-/angesteckt werden.
Der Raid-Kontroller ist übrigens gleich das Bauteil über der Batterie, klebt normalerweise eh ein Pickerl drauf.
Für die Raidfunktion sind die beiden blauen IDE-Ports an Deinem Board, es gibt verschiedene Modi, mit denen man den Raidcontroller betreiben kann.
Du wirst also nicht umhin kommen, Dir die Gebrauchsanweisung durchzulesen, um die für Dich richtige Einstellung zu finden (normalerweise Raid 0), Du brauchst allerdings sowieso 2 gleiche HDD's, um dieses Feature ausnützen zu können).
Zur HDD: Muß also auch eine UDMA66er Platte sein, sonst würde sie das Bios nicht als solche identifizieren.
Zu den Trümmern bei Deinem Comp fällt mir nur ein, daß diese "Schälchen", wenn sie aus Plastik sind, eventuell optionale Füße für Deinen Tower sind, sonst hab ich aufgrund Deiner Beschreibung auch keine Idee...
Hier noch ein Link für das deutsche Manual:
http://www.abit.nl/german/download/u...ls/main.htm#04 (deutschsprachige Abit-Site)
Und ein Zweiter:
ftp://ftp.mathematik.uni-marburg.de/...n/kt7-raid.pdf
-----------------
mfg, TeeKiller
[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 04. November 2000 editiert.]