Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2006, 15:12   #11
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Flo,

da hast du Recht! Ich meine auch, dass das FBW und hier vor allem die Protections von (zu) vielen FS-Piloten (meiner Beobachtung nach eher zur Beoing-Fraktion zählend, zumindest aber mit einer Phoenix-Phobie belastet) zu einer Art heiligen Kuh hochstilisiert wird, obwohl diese Protections eigentlich nur "Pilotenfehlerausbügelsysteme" sind! Um es mal flapsig auszudrücken: Könnte es sein, dass die Höhe der Wertschätzung/Wichtigkeit der simulierten Protections etwas mit den fliegerischen "Qualitäten" des jeweiligen Piloten zu tun hat?

Auf jeden Fall sollten diese Protections m.E. nun nicht unbedingt den Ausschlag geben, ob der Daumen für ein Airbus-Addon nach oben oder nacht unten geht. Mir persönlich würde ein runderneuerter und etwas frameschonender PSS-Bus völlig reichen. Mit den entsprechenden Airfiles hat man ja schon heute eine relativ gute Annäherung an die FBW-Steuerung erreicht. Wenn diese noch realistischer umgesetzt werden kann, umso besser.

Sollte es tatsächlich nur an den Protections liegen, weshalb seit geraumer Zeit keine Airbusse mehr entwickelt wurden, dann könnte ich mich doch sehr ärgern! Aber wahrscheinlich stehe ich mit meinem Anspruch, dass ein gutes Flugzeug nicht bis zum letzten Subsubsystem sumuliert sein muss ziemlich alleine in der FS-Pampa - und bin somit nicht marktrelevant

Gruß und ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten