Hallo Franz,
nachdem ich im vergangenen November mit einer MD80 der American Airlines von KLGA nach KMCO und zurück geflogen bin, war ich natürlich ganz heiß drauf, eine MD80 im FS9 zu fliegen.
Ich entschied mich für die Super80 von Flight1, da diese auch die Cockpit- Konfiguration hatte, wie die MD80 der American Airlines, nämlich eine klassisches Eieruhrencockpit. Dies konnte ich beim einsteigen sehen.
Gekauft!
Außenmodell: Wirklich gut gelungen, alles da was man erwarten würde. Besonders gut gefällt mir die Art und Weise, wie man mit dem Textomatic-Tool zusätzliche Bemahlungen hinzufügen kann.
Das 2D-Panel ist meiner Meinung nach Top! Alle Instrumente sind gut ablesbar. Das VC ist auch gut gelungen. Auch hier sind die Anzeigen gut abzulesen. Einzig das Umschalten vom 2D-Panel in's virtuelle Cockpit dauert lange - zu lange. Dies ist z.B. unerträglich, wenn man auf dem Taxiway rollt und mal eben nach rechts oder links schauen will und der Sichtwechsel 5-7 Sekunden dauert! Ich habe deshalb das VC vorerst deaktiviert. Die Entwickler haben sich diesem Problem angenommen und arbeiten an einer Lösung.
Die Frames waren bei mir soweit ok.
Die Flugeigenschaften sind, solange man ohne AP fliegt, in Ordnung. Per Hand fliegt sie einwandfrei! Allerdings bin ich nicht in der Position so etwas wirklich beurteilen zu können, da ich nicht die leiseste Ahnung habe, wie sich eine MD80 wirklich fliegt. Im Forum liest man allerhand darüber, das der Autopilot nicht das macht was er soll.
Damit zu Deiner nächsten Frage: Ja, ein Patch ist in Arbeit. Leider schon sehr lange. Ich habe wegen den AP Problemen und dem VC Problem deshalb für mich beschlossen, die MD80 in den Hangar zu schieben und zu grounden, bis der entgültige Patch veröffentlicht wurde!
Alles in allem bin ich aber positiv überrascht und auch überzeugt, daß wenn der Patch veröffentlich wird, die Super80 von Flight1 eines der besten Addons sein wird!
Die neue Menu-Führung wird seinen Teil dazu beitragen, die ist nämlich einfach weltklasse. Die interaktiven Procedures helfen beim kennenleren. Die Einstellungen für bestimmte Flugphasen kann man per Mausklick herstellen, dies eignet sich besonders gut zum üben.
Alles in allem eine eindeutige Empfehlung.
Gruß Frank
____________________________________
Alles über die DOUGLAS DC-8: www.dc-8.de
|