Seitdem ich dank meinem Kater keine Pedale mehr habe, nutze ich ein Joypad für die Seitenruder- bzw. Bugradsteuerung. Am Yoke habe ich auch die Taste 1 mit "Autopilot on/off" belegt. Zum Bremsen nutze ich eine Taste am Joypad.
Ich habe jetzt noch ein 6 sehr kleine Flüge (ausgedehntere Platzrunden) mit der 747 (Beladung lt. Load-Editor 2/3) gemacht, um die Autoland-Funktion zu testen. Das Ergebnis:
1 x A/P-Disconnect bei ca. 80 ft AGL
3 x A/P-Disconnect exakt beim Aufsetzen
2 x erfolgreich ohne Fehler gelandet, der A/P hat nach dem Landen dann auch automatisch die Centerline gehalten, bis ich ihn manuell abgeschaltet habe. So hätte ich es gerne immer!
Ich habe darauf geachtet, keine Taste unabsichtlich zu betätigen.
Irgendwo muss da der Wurm sein, wenn mehr als die Hälfte der Landungen nicht richtig klappt.
Wenn keiner eine Lösung des Problems weiß, werde ich eben in Zukunft vorsichtshalber immer manuell landen.
Seltsam ist aber, dass die PMDG-737 immer ohne Probleme mit Autoland landet, wenn ich das so wünsche.
____________________________________
Viele Grüße
Thomas
Bei Tian hui
|