hi enjoy2,
vielen dank für deinen beitrag, jedoch habe ich mein problem wie bereits geschrieben schon gelöst...
die lösung von herbertus war damals auch meine lösung, doch wollte ich das ganze automatisieren, da der benutzer dieser excel-tabelle ein absoluter laie ist (sie hat bisher alles immer auf zetteln eingetragen -> ich schule sie gerade auf den pc um

) -> somit sollte es für den benutzer so einfach wie möglich sein, was ich nun mit folgender lösung geschafft habe...
habe einfach folgenden code bei tabelle als makro angefügt:
Code:
Private Sub Worksheet_Activate()
Dim lngLast As Long
Dim rngCopy As Range
With Application
.ScreenUpdating = False
.EnableEvents = False
.DisplayAlerts = False
.Calculation = xlCalculationManual
End With
With Sheets("Tabelle1")
lngLast = .Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
If lngLast = 1 Then GoTo ErrExit
Range("A1:C65536").ClearContents
Set rngCopy = Union(.Range(.Cells(1, 1),
.Cells(lngLast, 1)), _
.Range(.Cells(1, 3), .Cells(lngLast, 3)), _
.Range(.Cells(1, 6), .Cells(lngLast, 6)))
rngCopy.Copy
Range("A1").PasteSpecial xlPasteValues
Application.CutCopyMode = False
End With
Range("A:C").Sort _
Key1:=Range("A2"), _
Key2:=Range("B2"), _
Key3:=Range("C2"), _
Header:=xlGuess
ErrExit:
If Err.Number > 0 Then
MsgBox Err.Number & vbLf & Err.Description, , "Fehler"
Err.Clear
End If
With Application
.ScreenUpdating = True
.EnableEvents = True
.DisplayAlerts = True
.Calculation = xlCalculationAutomatic
End With
End Sub
bei klick auf tabelle2 wird der gewünschte bereich aus tabelle1 kopiert und schon ist alles erledigt...