Hi, spät aber doch auch hier eine Antwort:
Ich habe es und bin hoch zufrieden. Habe mit nForce immer Probleme gehabt. Das habe ich eingebaut und es lief einfach. Völlig problemlos!
Speicher mit geringerem Takt ist garkein Problem. 4 doppelseitige RAM Module mit 400MHz können problematisch sein. Erst mit 1018beta1 BIOS lief solch eine Konfiguration problemlos (4x 512MB Samsung - doppelseitig). 4x 333MHz Module sollen unproblematisch sein.
Ich habe das A8V Deluxe auch wegen meiner erst unlängst gekauften AGP Karte.
333MHz sind KEIN GROSSER LEISTUNGSVERLUST bei Athlon64. Athlon64 hat keinen FSB mehr!!! Der CPU-Takt wird dividiert (BIOS-Einstellung), das ergibt den RAM-Takt. Auch bei 400MHz wird der Takt also dividiert. Somit ist Leistungsverlust minimal, weil Timings wahrscheinlich schärfer sind, wenn man lansamere RAMs nimmt.
Wegen IDE-RAID: ich habe zwei WD IDE Platten je 160GB im RAID0-Verbund laufen. Kein Problem für dieses Board!
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo
PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870
WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs
|