Zitat:
Original geschrieben von Sascha2003
Dabei stimmt dieser Titel mit dem "title"-Eintrag in der Aircraft.cfg der entsprechenden Maschine überein.
|
Und dieser Titel ist
ABSOLUTeindeutig in Deinem gesamten FluSi? Und es gibt ihn nicht mehrmals in anderen aircraft.cfg? Bitte benutze ACA 2005 bzw. ACA light, um das sicher zu stellen. Ein title-Eintrag muss absolut eindeutig und unverwechselbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von Sascha2003
Danach kompiliere ich die Dateien wieder zu einer "geupdateten" Traffic.bgl und starte danach den Simulator.
|
Wohin wird diese neu erzeugte Traffic-BGL installiert? Hast Du überprüft, ob sie in einem in der scenery.cfg angemeldeten und gültigen scenery-Verzeichnis liegt? Und auch wirklich mti Traffic*.bgl anfängt?
Zitat:
Original geschrieben von Sascha2003
p.s.: Sämtliche AI-Flugzeuge werden im Auswahlmenü angezeigt!
|
Das hat nichts miteinander zu tun, sondern liegt nur daran, das ein Großteil der AIA-Modelle in ihrer AIR-File den Aircraft Type=0 stehen haben. Steht da 2, tauchen sie nicht auf, was die Ladezeit erheblich beschleunigt. Es sei denn, Du willst die AI-Modelle auch selbst fliegen.
Zitat:
Original geschrieben von Sascha2003
Eine Fehlermeldung bekomme ich nicht
|
Kann es auch nicht geben, denn wenn TTools einen Fehler bemerkt (z.B. fehlender ICAO in der Airports.txt oder Syntax-Fehler im Flightplan), wird gar nicht erst kompiliert, sondern abgebrochen.
Als ein komplettes Beispiel

Deine flightplans.txt enthält
Flightplans.txt
AC#1203,I-SPAD,
1%,WEEK,IFR,1/05:00,@1/06:00,220,F,0301,LIPK,1/13:50,@1/14:30,190,F,0101,LIPU,2/06:00,@2/06:40,200,F,0102,LIPK,2/13:30,@2/14:30,230,F,0302,LIBP,3/06:00,@3/06:40,200,F,0501,LIPZ,3/13:30,@3/14:30,230,F,0512,LIPU,4/05:10,@4/06:40,240,F,0441,LIRA,4/13:50,@4/14:30,190,F,0412,LIPZ,5/05:30,@5/06:30,220,F,0512,LIPU,5/14:30,@5/16:00,250,F,0402,LIBP
Und die Aircraft.txt dazu:
AC#1203,250,"DWAI SWM Metro III ACL"
In beiden stimmt überein AC#1203, der title-Eintrag zwischen den "" ist 1. ABSOLUT identisch (Groß-Kleinschreibung, Blanks spielen eine Rolle) und 2. in allen aircraft.cfg nur
einmal enthalten?
Die aircraft.cfg für dieses Modell und diese Texture sieht wie folgt aus:
title=DWAI SWM Metro III ACL
sim=SA227 Metro 3 AI
model=
panel=
sound=
texture=ACL
Und Deine Traffic Einstellung im FS ist gleich oder größer als der %-Wert in der flightplans.txt?
Und Du hast für diesen Airport eine AF2 mit passenden Parkpositionen (Radius) oder die Default-AP des FS hat für diesen Airport eine entsprechende Parkposition? Wenn der Radius eines AI-Modelles größer ist als die verfügbaren Parkpositionen auf dem Airport, dann wird es nicht erzeugt/angezeigt.
Wenn Du das alles geprüft hast, und außerdem im [fltsim.x] Bereich der aircraft.cfg der texture=xxx Eintrag auf ein passendes Unterverzeichnis texture.xxx verweist, sich dort mindestens eine passende Texture (Daymap) für genau dieses AI-Modell befindet, und bei sim= das richtige Model (ebenfalls EXAKT identisch geschrieben inkl. Blanks), dann WIRD diese Maschinen auch angezeigt.
Bei der 734 ist es eigentlich noch sehr einfach, da sie keine unterschiedlichen Triebwerk-Varianten kennt. Bei der 747 z.B. musst Du dann auch noch aufpassen, das es GE, RR und PW-Varianten mit unterschiedlichen Modellen gibt...