Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2006, 14:06   #6
Newromancer
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: NÖ
Alter: 58
Beiträge: 58

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Herben
hast du das 510er oder 546er modem beim 510 gibt es ein @ "klammeraffensymbol" , das hat aber nicht viel mit dem internet zu tun, dass sagt dir nur ob das modem synchron ist und sollte auch bei abgeschaltetem pc immer durchgehend grün leuchten (wenns strom hat und am linken steckplatz der teldose steckt).

wenn das prob nur bei angeschlossenem router auftritt ist das modem wohl ok. stell einmal die idle time im router auf 0, vielleicht macht trennt dir der die verbindung.

schau mal im webinterface unter system ob dort bei servicename etc. austria und broadband access stehen. wenn zb bridging und 8/35 steht oder multiuser wäre es falsch configuriert, dann mußt du dir von der alcatel cd die austria singleuser config. uploaden. je nach version entweder ein .tpl oder .ini file
Ich hab das 510er (seit 2003), und das mit dem @ ist schon klar. Der Splitter steckt auch seit 2003 in der linken Dose, das Telefon ebenfalls seit 2003 in der mittleren.

das problem tritt mit und ohne router auf, wobei interessanterweise der Win2000-PC beim Direkt-Anschließen meint "das Netzwerkkabel wurde entfernt" und sich von Anfang an weigert, sich mit dem 510er zu verbinden. Der 98SE-PC ist hingegen 5 Minuten lang brav connected, dann -- s.o.!

Und ja, unter "System" steht Austria und Broadband Access (hab ich als erstes geprüft...

Na, morgen kommt ein TA-Mensch und schaut sich das Modem an.
Danke jedenfalls!
Newromancer ist offline   Mit Zitat antworten