Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2006, 12:58   #15
sandtiger
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 32


Standard

ich glaube es gibt zwei Probleme:
I.) die Konfigurations modi mit zwei Bildschirmen
II.) eine benutzerdefinierte auflösung

zu I:
man kann im Prinzip drei Sachen machen:
1)Laptop und Beamer stellen das gleiche dar = klonen = beide dinger spielen die selbe Auflösung.
2)Laptop hat ein Bild in einer bestimmten Auflösung, Beamer stellt einen zusätzlichen Desktop dar. Kann dann eine andere Auflösung haben. = erweiterter desktop
3)Laptop monitor geht aus, vga ausgang mit beamer bleibt aktiv = nur vga = nur beamer

Das wechseln der Modi geht bei laptops oft mit hotkey, oder vom Grafikkarten Treiber aus.

Zu II:

Unabhängig davon finden sich oft bei den Schiebern zur Einstellung der Auflösung im Graka Menü die gewünschten Werte nicht. Dh. es gibt nur 1024/768 1280/1024 etc.

Da kann man sich mit tools wie zb. Powerstrip helfen, mit diesem kann man auflösungen bestimmen, Bildschirme aktivieren, hotkeys bestimmen.

http://www.3dcenter.org/downloads/powerstrip.php
http://www.entechtaiwan.com/util/ps.shtm

dh. man könnte im Modus "nur beamer" die Auflösung mittel hotkey auf die gewünschten werte stellen bzw. vielleicht im klon modus vorübergehend die auflösung zu gunsten des beamers ändern.

Vor dem Basteln absichern, image ziehen oder ähnliches...

Es gibt dann noch foren extra zu beamern:
http://www.beamerforum.de/
http://www.hifi-forum.net/index.php?...se&forum_id=94
http://www.avsforum.com/avs-vb/forumdisplay.php?f=68
http://www.bigscreenforums.com/forum_browse.cfm?which=5
sandtiger ist offline   Mit Zitat antworten