Bei aller Pracht, die diese Bilder zeigen, muss man auch immer eines im Hinterkopf haben: die Bilder wurden vom Entwicklerteam veröffentlicht und haben mit Sicherheit nicht nur den Sinn, den aktuellen Entwicklungsstand zu zeigen. Sie sind zum großen Teil auch ein sehr wirksames Marketinginstrument, um den potentiellen Kunden das neue Produkt schmackhaft zu machen.
Wenn man sich dieser Tatsache bewusst ist, kann man daraus einige Schlüsse ziehen, die auf das spätere Produkt schließen lassen. Zum einen zeigen die Screenshots mit Sicherheit grafische Highlights aus dem FSX. Man kann davon ausgehen, dass die gezeigte Pracht nur an bestimmten Stellen so zu sehen sein wird, der große Rest hingegen wird mit Sicherheit grafisch eine ganze Ecke daherkommen. Das ist wie mit einem Trailer für einen neuen Kinofilm. Da sind in der Regel auch nur die actionreichsten Szenen zusammengeschnitten.
Dazu kommt, dass die Screenshots mit Sicherheit entsprechend in Szene gesetzt wurden, so dass aus der jeweils dargestellten Situation optisch das Bestmögliche herausgeholt wurde, um so beim Betrachter Staunen auszulösen. Ob man die gezeigten Szenen so jemals sieht, wenn man selbst mit dem FSX fliegt, wage ich zu bezweifeln. Ich hab dazu vor einiger Zeit mal auf flightsim.com einen Artikel gelesen, der sich mit dem Erstellen von guten Screenshots im FS beschäftigte. Darin wurde erläutert, wie man sich Szenen für gut aussehende Screenshots regelrecht "zurechtstellt". Das Ganze hatte letztenendes mit Fliegen kaum noch was zu tun, sondern erinnerte mehr an die Arbeit eines Fotografen, der sich mühevoll die optimale Szene mit Belichtung, Ausleuchtung, Proportionen etc. für ein Foto aufbaut.
Nimmt man all diese Dinge zusammen, dann weiß man, dass die gezeigten Bilder keineswegs repräsentativ für den gesamten FSX sein können, sondern nur Ausschnitte zeigen. Wie der FSX dann später aussehen wird, kann ich anhand dieser Screenshots jedenfalls noch nicht erkennen.
|