Aber das Wetter im FS9 ist - wie Holly auch schon sagt - wirklich sehr unrealistisch.
Beispiel VFR, da ich das gut mit Real vergleichen kann: Man nehme eine relativ öde FS9-Landschaft und setze Straßen und einige "VFR-Landmarken" (wer auch immer bestimmt, was eine VFR-Landmarke ist

)nach realem Vorbild darauf. Fertig ist die VFR-Szenerie. Witzigerweise stört es keinen, dass man die Landmarken von Bremen z.B. sieht, wenn man aus Hamburg startet. Doch kurz vor der "Landmarke" ein plötzlicher Wetterumschwung und schwups - keine Landmarke mehr in Sicht, obwohl man sie seit 30 Minuten aus Hamburg gesehen hat. Diese Wetterumschwünge, die einen plötzlich ereilen sind ja nun hier kein neues Thema, machen sie aber jede (!) halbwegs realistische Simulation sinnlos. Denn Wetter ist für die Fliegerei ein so elementares Phänomen wie Wasser, Strömung, Gezeiten für die Nordseeschifffahrt. Beispiel Wolkenuntergrenze: Hier in Hamburg sagt das Metar SKC, die Sicht liegt aber bei 3-5 km. Kann ich nun einen VFR-Flug nach Osnabrück-Atterheide durchführen? Es ist momentan - selbst mit ActiveSky - nicht möglich, sich z.B. an einer immer weiter absinkenden Wolkenuntergrenze entlangzuhangeln, um irgendwann unterhalb der Sicherheitsmindesthöhe die Umkehr zu beschließen. Das macht ja gerade die Risiken/den Thrill eines VFR-Fluges aus.
Naja, was ich mit meinem Wortschwall ausdrücken möchte: Hier wird immer nur darauf geschaut, wie gut, die Hydraulic Pump #2 (als Beispiel) simuliert wird - unbedingt flugnotwendige Parameter wie Wetter werden verkrüppelt in Kauf genommen. Ich hätte es lieber, wenn wir wirklich mal eine geschlossene Wolkendecke vorfinden würden, wenn wirklich mal die Entscheidung (VFR) treffen müssten, ob wir Top Of Clouds gehen und bangen müssen, ob im Anflug auf den Zielflugplatz das "Loch vom Dienst" kommt. Das macht doch die Fliegerei erst wirklich spannende. Auch eine korrekte Darstellung von CBs wäre toll. Ich will nur mal sensibilisieren, dass es nicht nur für eine perfekte Simulation darauf ankommt, ob die Nieten der Flugzeughaut Schatten werfen (wie es in der MS-FAQ angekündigt wird), sondern ob wirklich WICHTIGE Dinge ausreichend gut simuliert werden. Und Wetter zähle ich da unbedingt hinzu. Ich bin gespannt, was uns da erwartet.
So, sorry für den Mega-Post, aber das war mir mal wichtig
Beste GRüße
Jens