Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2001, 20:32   #9
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

Selbstverständlich kann der Bootmanager von Win2k auch Linux booten, es gab' sogar mal einen ausführlichen Thread darüber hier im Forum.
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=16410
Bei mir funzt's mit SuSE 7.1!

Im Schelldurchlauf:
Als erstes LILO auf Diskette, damit nix schief gehen kann.
Feststellen was ist ROOT bzw Boot-Partition!
Dann LILO in die ROOT partition -> in der shell
(im Falle von Boot-Partition: boot=/dev/hda3)
"dd if=/dev/hda3 bs=512 count=1 of=/bootsek.lin"
-> die Datei bootsek.lin kopierst entweder auf die Win2k-Partition wenn Du sie mounten kannst, bzw auf eine MS-DOS gemountete Diskette
-> nachdem die bootsect.lin im gleichen Verzeichnis liegt wie die boot.ini -> boot.ini um folgende Zeile ergänzen
-> C:\BOOTSECT.LIN="Linux"

Grüße

MANX
MANX ist offline   Mit Zitat antworten