Hallo Dirk,
viele Dank, dass Du Dich bei Deiner sehr knapp bemessenen Zeit hier einklinkst.
Habe es genauso wie Du schreibst in der FSclient .ini eingetragen. Einziger Unterschied: ich verwende die PM CDU. Aber der Pfad ist natürlich entsprechend geändert. Auch starte und beende ich die CDU über Activate und Terminate in der FSclient.ini.
Mein HW Setup:
FSBus auf Flusi server
Fsclient (CID 1) auf Netzwerk PC mit PM´s CDU
Das Problem ist, wie in meinem vorigen Thread beschrieben, dass, sobald ich den Eintrag "Wc" vor dem "K+A;K-A" (also so: Wc;K+A;K-A )stehen habe, wird beim ersten Tastendruck FSclient eingefroren. Muss dann das Program gewaltsam über den Windows Task Mgr killen und dann wieder neu starten.
Es kommt kein Event an.
Lasse ich hingegen das "Wc" weg, läuft alles super schnell. Einzig mein Problem ist, dass die CDU halt das aktive Fenster sein muss und das wollte ich mit "Wc" lösen. Tuomas hatte auch eine Idee, nämlich einen Mouse Event vor dem Tastenbefehl einzufügen. Wäre vielleicht ein (Aus)Weg.
Warum braucht es eigentlich so lange bis der Buchstabe im Scratchpad der CDU erscheint, wenn ich im FSBus Router den ASCII Wert des Buchstabens (z.B.für A = 65) als down value eintrage und das dann auf die PM CDU (offset x5428 ) route?? Es schaut so aus als ob die CDU erst lange nachdenken muss, ob ihr der Befehl gilt. Leider lässt sich in diesem Fall keine gezielte CID definieren.
Gleicher Effekt tritt übrigens auch über FSUIPC auf. (virtuelle Buttons,)denn auch FSUIPC versendet den Befehl als Broadcast. Also jeder der zuhört kann den Befehl verarbeiten.
Ich meine aber, wenn man den Befehl direkt an die Offset Adresse schickt, (Router Destination(s): FS.PM. Keyboard Interfaces.CDU), dass da zumindest keine Verzögerung nahe 1 Sekunde auftreten sollte.
Kann so nur etwa im Sekunden Rythmus Buchstaben eingeben.
Hat das mit dem Broadcast zu tun? Über die direkte Adressierung (CID) mittels FSclient läuft die Eingabe aber sehr schnell.
Deswegen wäre ein funktionierender Befehl zum Aktivieren eines bestimmten Fensters sehr hilfreich.
Hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich gemacht.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Gruß
Peter
|