Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2006, 15:10   #11
Barmer21
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.11.2002
Beiträge: 29


Standard

Das SKY-DECKS Panel fliege ich selbst(aktuellen Version 2.2) Es ist meiner Ansicht nach einfach das BESTE am Markt für Freizeitpiloten. Relativ unkompliziert zu bedienen und auch voll über FS Nav steuerbar (Autopilot wie Default). Die Optik ist bestechend. Ohne VC, aber mit schönen Seiten-Ansichten im 2D-Panel. Sehr freundlich zu den Frame-Raten.
Die Displays sind auch bestechend gut dargestellt.
Ich würde mir viel öfter solche Sachen für Anwender -wie mich- wünschen.
Wenn Du Wert auf eine Kombi aus Realität und Anwenderfreundlichkeit legst (ohne erst dicke Handbücher studieren so müssen), dann ist das Teil genau richtig. In der mir vorliegenden Version hat es noch kein separat zuschaltbares Overhead-Panel. Es gibt aber im Forum schon Bilder der Version 3, mit Overhead und vergrößerbaren Displays (in der normalen und der NG-Version). Freue mich schon darauf!!!

Das Panel kostet so um die 10-12 EURO und die lohnen sich auf jeden Fall.
Kenne sogar Flusianer, die das Panel mit der PMDG fliegen.

Ich selbst habe die PMDG wieder vom System verbannt, da ich ERSTENS keine Zeit zum wochenlangen Studium habe, und ZWEITENS mein Flusi auf meinem doch schon in die Jahre gekommenen PC leider zur Diaschau verkam. Mit dem Fliegen hatte das schon nichts mehr zu tun.

Mein Tipp!
Hol Dir das SKY-DECKS Panel und lade die FFX-737 oder OPENSKY-737.
Dann hast Du alles was Du brauchst. Einen ordentlichen Sound findest Du auch bei AVSIM etc. oder Du nutzt -wie ich- den alten DF 737-sound.
So hast Du einen Haufen "Kohle" gespart und kannst FLIEGEN,FLIEGEN,FLIEGEN.....

Solltest Du natürlich die totale Realität haben wollen und Deinem leistungsstarken PC endlich mal seine Grenzen zeigen wollen , dann sind wohl doch die PMDG & CO Produkte genau richtig.
Doch bedenke bitte auch folgendes. Produkte -gerade wie die neue 737PIC- stehen wohl auch deshalb so hoch im Kurs, weil Sie wieder über einen etwas gedämpfteren Realttätsgrad verfügen und dadurch auch wieder Freizeitpiloten zugänglich sind, die nach einem anstrengenden Tag eine schöne Runde drehen wollen.

Zu welcher Art Pilot Du Dich zählst, entscheide selbst!

Reinhard
Barmer21 ist offline   Mit Zitat antworten