Hallo Bodo,
ich habe schon verstanden, worum es geht. Trotzdem bleibe ich dabei, dass "ein paar Kleinigkeiten" eben nicht zwangsläufig einfach im Code umzusetzen sind. Ich bin mir sicher, dass Kernkomponenten der Pax- und der Cargoversion identisch (=gleiches Sourcecodemodul)sind und somit eine parallele Weiterentwicklung doppelte SOurcecodes und damit erheblichen Mehraufwand bedeuten würde. PMDG hat bestimmt schon seit längerer Zeit eine Parallelentwicklung betrieben und fallweise entschieden, ob eine Korrektur und beiden Codelinien oder nur in der Cargo-Linie implementiert wird. Und nun haben sie eben den Pax-Code in der Version 1.1 eingefroren und nur der Cargo-Code wird weiterentwickelt. Das Geschäftsmodell von PMDG sieht eben so aus, dass dieser Cargo-Code (mit erweiterte Funktionalität, z.B. Enginemodels) als Upgrade verkauft wird.
____________________________________
Viele Grüße, Gerhard
Eine gute Landung ist ein kontrollierter Absturz aus Bierflaschenhöhe
|