Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2006, 13:53   #4
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Servus Uwe,

das würde ich sowieso nicht über eine Restriction im FMC lösen. Das von dir beschrieben Beispiel kommt in der Realität meist genau so vor: Du gibst im FMC deine geplante Reiseflughöhe (FL 290) ein, wirst aber von ATC zunächst für eine andere Höhe (FL210) gecleart. Diese Höhe drehst du dann im MCP (das Panel für die Steuerung des Autopiloten) als Höhe ein.
Der Flieger wird dann in FL 210 ausleveln und erst wenn du im MCP die nächste Höhe eingibst weiter steigen.


Bezüglich selbständigem Sinken: Nein. Hier gilt das selbe wie beim Climb, nur umgekehrt: wenn du im MCP keine geringere Höhe eindrehst sinkt der Flieger nicht, nur weil er den Top Of Descent laut FMC-Berechnung erreicht hat.


Das war jetzt nur ganz grob erklärt (fast) ohne Berücksichtigung der Unterschiede zwischen Airbus und Boeing...
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten