Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2006, 02:03   #12
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Hallo Peter,

ich muss sagen, dass es mich doch mit etwas Stolz erfüllt zu sehen, dass ich alter Maschinenbau-Ing. immer noch ein wenig Fingerspitzengefühl für diese technische Lösung hatte, so einfach aus dem Bauch heraus.
Bei diesen Überlegungen, ich kenne eine Free Turbine nur grob aus der PT 6, kamen mir aber doch Bedenken, ob nicht trotzdem noch irgendwo ein zusätzlicher Freilauf nötig oder wünschenswert wäre für den Fall der Autorotation. Durch einen mechanischen oder schmierungstechnischen Fehler kann ja auch mal eine Turbine festfressen und blockieren. Oder tritt solch ein Fehler zu selten auf als dass er berücksichtigt werden müßte?
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten