Hi Marc,
beim Onlinefliegen kann es in der Tat oft vorkommen, dass Du wegen der Staffelung von der ATC Speedangaben bekommst.
Ich fliege im FS2002 offline und das zu 98% Mit der 747.
Folgende Procedure wende ich da an:
Beim Durchsinken von 12.000ft mit VS2.000 setze ich den Bug auf 240KIAS. So wird erreicht, dass ich beim Erreichen der 10.000ft die SpeedLimits von 250 nicht überschreite. Nun ist es so, dass Dir der FS2002 im straigt-in wenig Zeit lässt zum Sinken; im Gegenanflug kannst Du getrost auf Sinkraten von 1.500-1.300 gehen. Da ist Speedabbau kein Problem; ansonsten die SpeedBrakes setzen- aber nur so lange die Flaps noch drin sind!
Zu den Speeds:
Befinde ich mich im Queranflug habe ich 220KIAS drauf, beim Anschneiden des Intercept-Kurses (30°zum Landekurs) gehe ich auf 200 runter. Flaps setze ich nach Bedarf- um die Querneigung anzupassen.
Ein Intercepten mit 180KIAS ist für den Jumbo zu viel: Ich mache das mit 160, damit er nicht drüber hinaus schiebt. Das geschieht etwa 10nm vor Schwelle. Danach rasselt das Fahrwerk raus und wenn ich auf dem Slope bin, nehme ich den AP raus und fliege mit 140 in den Short Final. Nach dem Callout "One Hundred" gehe ich auf Idle und das Dickschiff setzt im ersten Drittel der TD-Zone auf.
Das ist wie gesagt MEINE METHODE, die sich bestimmt von den realen oder von vielen anderen hier unterscheidet-aber meine POSKY 744 sind nicht anders im FS2K2 zu bewegen.
