Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2001, 12:37   #15
wrchto
Newbie
 
Registriert seit: 10.06.2001
Beiträge: 8


Standard

Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen PS/2- und seriellen Mäusen?
Ich habe nämlich gestern versucht, meine PS/2-Maus mittels einem Adapter auf einer seriellen Schnittstelle anzuschließen, um mein PS/2-Problem zu umgehen.
Aber jetzt meint der Computer, daß keine PS/2-Maus gefunden wurde, und daß ich eine serielle Maus anschließen kann. Das habe ich aber eh gemacht. Warum wird die Maus nicht erkannt? Kann es sein, daß die Maus von sich aus meldet, daß sie eine PS/2-Maus ist, und daß deshalb das System fordert, daß sie eben auf dieser Schnittstelle hängt. Muß ich eine "echte" serielle Maus verwenden?
Ach ja, im BIOS kann ich die PS/2-Schnittstelle NICHT disablen. Ich kann nur den IRQ12 (für die PS/2-Maus) disablen, aber das hat auch nichts gebracht.
Wenn die Schnittstelle auf meinem Motherboard tot ist, warum funktioniert sie dann nach dem Hochfahren immer für ein paar Sekunden. Halb kaputt gibt es ja normalerweise nicht.
wrchto ist offline   Mit Zitat antworten