Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2006, 18:46   #18
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard

meine Erfahrung:

um das Teil zu finden, das für das Nicht-Hochfahren verantwortlich ist, zerleg die Kiste nocheinmal vollständig und mach einen "fliegenden" Aufbau, d.h. nichts ins Gehäuse einbauen:

Netzteil ans Board anstecken, CPU-Lüfter anstecken (OHNE CPU), starte das Werkl mit dem Schraubenzieher (Pins für Power einfach kurzschließen/antippen)
Je nach Board läuft der Lüfter oder nicht. Wenn ja, gut, wenn nein, sagt das nichts (von Board zu Board unterschiedlich)

CPU einbauen, Lüfter drauf und ANSTECKEN !! Werkl anwerfen. Wenn jetzt der Lüfter noch immer nicht läuft, ist entweder das Board oder die CPU im Eimer und du kannst Pause machen. Wenn der Lüfter läuft, aber kein Pieps kommt (STOP: Lautsprecher anstecken), ist die CPU defekt.

Wenn der Lüfter läuft und ein lang-gezogener Pieps kommt, kannst mit dem Speicher weitermachen.

Wenn der ok ist, muss das VGA-Piepsen kommen (laaaaaang krz krz krz)
VGA-rein, Monitor und Tastatur dran und schon hast ein Bild.
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten