Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2006, 11:20   #1
w_fuchs
Veteran
 
Registriert seit: 30.04.2001
Alter: 42
Beiträge: 353


w_fuchs eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Performance IDE vs. Seriell-ATA

Liebe Freunde!

Was meint Ihr?

Habe am Prim. Master eine 75 GB IBM und sonst keine Platten mehr (ein Brenner ist auf sec. Master).

Habe 2 Serielle Platten am VIA hängen, eine Samsung 150GB (D: momentan mein Windows drauf und E: Daten) und eine Maxtor 250 GB (F: nur MP3s)

Meine Frage: Besteht ein Performance-Unterschied, Windows auf der ("alten") IDE (also auf C statt auf der seriellen zu betreiben? Wenn ja, ist der merkbar?

Wie sind serielle Platten sinnvoll einzusetzen um einen möglichst großen Geschwindigkeitsgewinn zu erzielen und mögliche Flaschenhälse auszuschalten?

Vielen Dank für Euren Rat!
____________________________________
lg
WF
w_fuchs ist offline   Mit Zitat antworten