so so so
Also um es ganz deutlich zu erklären, es wird wohl kaum die beste Lösung sein, ein sagen wir Mal 100 Seiten PDF Dokument auszudrucken, dann mühevoll per Flachbettscanner mit entsprechender Schrifterkennungssoftware wieder einzuscannen und dann den Translator drüber laufen zu lassen. Alleine die Druckkosten sprengen jeden Rahmen.Und die Fehlerkennung will ich gar nicht erahnen.
Als pures und schlichtes Beispiel habe ich Mal das PDF von:
GEORENDER 4 Darrington Muni genommen.
Keinerlei kopiermöglichkeit gibt es hier.
Was ich auch anstelle, man kann keine Textpassagen in die Zwischenablage kopieen.
Was soll das um alles in der Welt? Diese Frage muss man klar stellen. MAC User werden kaum den FS2004 am laufen haben, also ist die Formatfreundlichkeit für PDF beim FS2004 kaum gegeben..... Sicher ist es sehr super wenn man nach Seiten wählen kann, doch irgendwie versthe ich das Produktsystem von PDF überhaupt nicht.
Powertranslator 10 kapiert natürlich keine PDF Dokumente.....
Dein besagtes Programm kostet 559€
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
|