Jetzt muss ich mich mal mit einer Expertenmeinung zu Wort melden:
Die Idee, die Platte 50 Mal "Klack" machen zu lassen, ist zwar witzig, aber für eine Rettung der Daten das Schlimmste, was man machen kann.
Durch die defekten Schreib-Leseköpfe bzw. die mögliche Verunreinigung im Inneren (freigesetze Partikel durch mechanische Berührung der Oberfläche) kann der Zustand der Platte nur verschlimmert werden. Die Schäden an der Platte nehmen mit jedem "Klack" und jeder Umdrehung der Platte unweigerlich zu.
D.h. zum Spielen und Probieren kann ich die erteilten Ratschläge durchaus empfehlen. Wenn die Daten aber wichtig sind bleibt (leider) wirklich nur der Weg ins Labor. Die Platte wird in entsprechender Umgebung (Reinraum) von erfahrenen Leuten zerlegt und mit etwas Glück wiederbelebt.
Einen Headwechsel selbständig durchzuführen ist sinnlos und - Preacher hats erkannt - quasi Plattenmord!
Sorry für keine bessere Nachricht...
lg
Harald
____________________________________
KUERT Information Management GmbH
Datenrettung und IT-Sicherheit
www.kuert.at
|