Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2006, 17:51   #12
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Chris,

nu ist alles klar! Nochmals lieben Dank, dass du nachgehakt und auch alles so schön bebildert hast - für die etwas älteren Semester

Das Missverständnis liegt hier:

>>Hierzu gibt man für einen im Climb befindlichen Wegpunkt stellvertretend die Constraints "250/100" im FMC ein; <<

Wenn ich deinen Tipp schon ausprobiert hätte, würde ich wissen, dass die Constraints in diesem Falle scheinbar nicht am waypoint (bei deinem Beispiel TUVAK) zugeordnet werden, wie ich es mir bei der Lektüre deines ersten Mails vorgestellt hatte. Deshalb auch meine falsche Vermutung, dass die Punkte so undynamisch wären wie es die Waypoints sind.

Schöne Grüße aus dem Moabit

ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten